- Breitkopf und Härtel
- ► MÚSICA Famosa casa alemana editora de música, fundada en 1719.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Breitkopf & Härtel — ist ein Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris. Zum Verlag gehört auch der Deutsche Verlag für Musik. Im Jahre 2000 übernahm er auch den Verlag Musica Rara aus Monteux, Frankreich sowie zum 1. Januar 2011 den Nepomuk… … Deutsch Wikipedia
Breitkopf & Härtel — Breitkopf Härtel ist ein Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris. Zum Verlag gehört auch der Deutsche Verlag für Musik. Im Jahre 2000 übernahm er auch den Verlag Musica Rara aus Monteux, Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Breitkopf & Härtel — Breitkopf & Hạ̈rtel, Musikverlag in Wiesbaden, gegründet 1719 in Leipzig von Bernhard Christoph Breitkopf (* 1695, ✝ 1777). Sein Sohn Johann Gottlob Immanuel Breitkopf (* 1719, ✝ 1794) war einer der führenden Drucker und Verleger seiner Zeit… … Universal-Lexikon
Härtel — Härtel, 1) Gottfried Christoph, Buchhändler, geb. 27. Jan. 1763 in Schneeberg, gest. 25. Juli 1827 auf seinem Rittergut Cotta, trat, nachdem er in Leipzig die Rechte studiert hatte, auch mehrere Jahre als Hauslehrer und literarisch tätig gewesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Breitkopf — Breitkopf, 1) Bernhard Christoph, namhafter Buchdrucker und Verleger, geb. 2. März 1695 in Klausthal, gest. 26. März 1777, hatte zu Goslar die Buchdruckerkunst erlernt, siedelte 1718 nach Leipzig über, heiratete daselbst die Witwe des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Breitkopf — Breitkopf, geb. 1719 zu Leipzig, Buchdrucker. verbesserte zuerst die schlechten deutschen Drucke der früheren Zeit. das Letterngut u. die Presse u. druckte Noten mit beweglichen Typen; st. 1794; die von ihm gegründete Firma besteht noch in… … Herders Conversations-Lexikon
Gottfried Christoph Härtel — (* 27. Januar 1763 in Schneeberg; † 25. Juli 1827 in Cotta) war ein deutscher Musikverleger. Leben Der aus dem Erzgebirge stammende Härtel war der jüngste Sohn der Schneeberger Bürgermeisters Dr. Christoph Härtel. Er besuchte die Lateinschule in… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Christoph Breitkopf — (* 2. März 1695 in Clausthal, heute Clausthal Zellerfeld; † 26. März 1777 in Leipzig) war ein deutscher Buchdrucker und Verleger. Er gründete 1719 in Leipzig ein Verlagshaus, den späteren … Deutsch Wikipedia
Johann Gottlob Immanuel Breitkopf — (* 23. November 1719 in Leipzig; † 28. Januar 1794 in Leipzig) war ein deutscher Musikverleger und Typograf. Breitkopf war der Sohn des Verlegers Bernhard Christoph Breitkopf, der das Verlagshaus Breitkopf Härtel gründete. Er revolutionierte den… … Deutsch Wikipedia
Breitkopf — ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Christoph Breitkopf (1695–1777), Vater von Johann Gottlob Breitkopf, deutscher Buchdrucker und Verleger. Bernhard Theodor Breitkopf (1745 Leipzig 1820, St. Petersburg), deutscher Verleger,… … Deutsch Wikipedia